Strukturen stärken, Zukunft gestalten. Unser Klausurtag am 5. April 2025

„Etablierung von Protokollvorlagen, einheitliches Ablagesystem, Anschaffung von Transporthilfen“ – das sind zentrale Ergebnisse unserer Klausurtagung am 5. April 2025. Vertreter:innen der Teams Vorlesepat:innen, Workshops, Büro, LeseLust im August, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Alle lesen mit, Admin und Vorstand kamen zusammen, um sich über den Stand der Aufgaben aus der letzten Tagung auszutauschen und aktuelle Herausforderungen zu diskutieren.

Die Bandbreite der Themen war groß – von der personellen Absicherung der Bürozeiten über die Vereinfachung der Anmeldung für neue Vorlesepat:innen bis zur Frage: Brauchen wir eine Kaffeemaschine?
Und auch wenn manches nicht wichtig erscheint, es sind genau diese Details, die den Vereinsalltag strukturieren und reibungslos am Laufen halten. Es geht darum, ehrenamtliches Engagement effizient zu gestalten und zeitliche Ressourcen sinnvoll zu nutzen.

Abschied und Aufbruch

Im Zuge der Auflösung unserer Vereinsbibliothek verabschiedet sich auch das Literaturteam. Seine ursprüngliche Kernaufgabe entfällt. Doch gleichzeitig wächst Neues: Das 20-Jahre-LeseLustLeipzig-Geburtstagsteam hat sich formiert und freut sich auf die Vorbereitungen zum Jubiläum.

Kommunikation bleibt Schlüsselthema

Wie schon in der zweiten Klausurtagung wurde erneut deutlich: Gute Kommunikation ist entscheidend – und der Teufel steckt im Detail!
Wie gelingt eine gute Kommunikation innerhalb des Vereins? Welche digitalen Tools können unterstützen und wo stoßen sie an ihre Grenzen?
Diskutiert wurde unter anderem:

  • Wie aufwendig wäre ein eigenes Intranet?

  • Wie weit ist die Arbeit an teaminternen „Wikis“ fortgeschritten?

  • Wie lässt sich Wissen dokumentieren und weitergeben – insbesondere an neue Mitstreiter:innen?

Der Austausch darüber wird nie abgeschlossen sein – und das ist gut so. Denn er schärft unser gemeinsames Verständnis für die Arbeit der einzelnen Teams und stärkt das Miteinander.

Ein herzliches Dankeschön an alle Teilnehmenden für ihr Engagement!

Add your thoughts

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert