Robert Scheffner: Rufus ist sauer

Zum Buch:

Rufus ist sauer von Robert Scheffner ist ein humorvolles und zugleich einfühlsames Bilderbuch über große Gefühle in kleinen Körpern. Im Mittelpunkt steht Rufus, ein kleiner Kürbis, der richtig sauer ist – und zwar so richtig! Er weiß selbst nicht genau, warum: Die Sonne scheint zu hell, die anderen Kürbisse sind zu fröhlich, und überhaupt scheint heute einfach alles schiefzulaufen.

Kinder erleben mit, wie Rufus seiner Wut freien Lauf lässt, sie aber nach und nach besser versteht. Am Ende erkennt er, dass Wut zwar unangenehm ist, aber auch wieder vergeht – und dass man sie ausdrücken darf, ohne jemandem weh zu tun. Robert Scheffner gelingt es, das schwierige Thema „Wut“ mit Leichtigkeit und Witz zu erzählen.

Die Illustrationen sind ausdrucksstark, farbenfroh und voller Emotionen – sie machen sofort Lust, mit Kindern über Gefühle zu sprechen. Das Cover zeigt Rufus mit gerunzelter Stirn und wütendem Blick, leuchtend orange vor schwarzem Hintergrund – eine klare, einprägsame Darstellung, die die Stimmung des Buches perfekt einfängt.

Zum Vorlesen:

Für das Vorlesen eignet sich „Rufus ist sauer“ hervorragend. Eltern und Vorlesepaten können durch lebendiges Lesen und variierende Stimmlagen die Emotionen von Rufus zum Leben erwecken – mal laut und aufbrausend, mal leise und beleidigt. So wird das Buch zu einem kleinen Theaterstück, das Kinder begeistert mitverfolgen. Besonders wertvoll ist es, beim Vorlesen Pausen einzubauen und mit den Kindern ins Gespräch zu kommen: „Kennst du das, wenn du auch mal so sauer bist wie Rufus?“ oder „Was hilft dir, wenn du wütend bist?“ Auf diese Weise wird das Buch zu einem Türöffner für den Austausch über Emotionen. Auch Bewegung kann einbezogen werden: Kinder dürfen zeigen, wie „sauer“ aussieht oder sich anfühlt, und anschließend überlegen, was sie wieder fröhlich macht. Humor ist dabei ein wichtiger Begleiter – Rufus’ übertriebene Wut lädt zum Schmunzeln ein und hilft, das Thema leicht und spielerisch anzugehen. Nach dem Lesen bietet es sich an, gemeinsam Kürbisgesichter zu malen – wütend, fröhlich, traurig – und so über die Vielfalt der Gefühle zu sprechen. „Rufus ist sauer“ ist ein wunderbares Buch für Kindergarten, Zuhause oder Vorlesestunden, das zeigt: Wut gehört zum Leben dazu – und manchmal kann sie sogar helfen, sich selbst ein Stück besser zu verstehen.

Bibliografische Angaben:

Zielgruppe: ab 4 Jahren
Genre: Vorlesebuch
Text: Robert Scheffner
Illustrationen: Robert Scheffner
Umfang: 32 Seiten
Verlag: Annette Betz im Ueberreuter Verlag
Jahr: 2023
Themen: Gefühle, Halloween
für größere Gruppen geeignet: ja

Redaktion: David Kräker