Katrin Wiehle: Ich bin der Hase

Zum Buch:

„Ich bin der Hase“ von Katrin Wiehle ist ein bezauberndes Kinderbuch, das die Abenteuer eines kleinen Hasen erzählt, der auf der Suche nach seiner Identität und seinem Platz in der Welt ist. Die Geschichte ist liebevoll illustriert und vermittelt auf spielerische Weise wichtige Themen wie Freundschaft, Selbstfindung und die Freude an der Natur. Der Hase trifft auf verschiedene Tiere, die ihm helfen, seine Stärken zu erkennen und zu akzeptieren, wer er ist. Die einfache, aber einfühlsame Sprache macht das Buch für Kinder leicht verständlich und ansprechend.

Zum Vorlesen:

Beim Vorlesen von „Ich bin der Hase“ ist es hilfreich, die Illustrationen genauer zu betrachten und die verschiedenen Tiere, welche der Hase trifft, lebhaft zu beschreiben. Dies fördert die Vorstellungskraft der Kinder und gestaltet die Geschichte dynamischer. Die Stimmen der verschiedenen Tiere können zudem nachgeahmt werden, um den Charakteren mehr Leben einzuhauchen. Während des Lesens können verschiedene Fragen wie „Was denkt der Hase gerade?“ oder „Wie fühlt sich der Hase in dieser Situation?“ gestellt werden, um die Kinder aktiv in die Handlung einzubeziehen und ihre eigenen Gedanken und Gefühle zu erkunden. Pausen sind hilfreich, um den Kindern Zeit zu geben, über die Bilder nachzudenken und ihre eigenen Geschichten zu entwickeln. So wird das Vorlesen zu einem interaktiven Erlebnis, das die Fantasie anregt und die Bindung zwischen Vorleser und Kind stärkt.

Zu den bibliografische Angaben:

Zielgruppe: ab 3 Jahren
Genre: Bilderbuch/Vorlesegeschichte
Autorin: Katrin Wiehle
Illustrationen: Katrin Wiehle
Umfang: 16 Seiten
Verlag: Beltz und Gelberg
Jahr: 2022
Themen:  Tiere, Freundschaft, Identität

Redaktion: David Kräker

Add your thoughts

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert